
AMA-Gütesiegel Kontrolle
Interessante Artikel
Bitte auswählen

AMA-Gütesiegel Kontrolle Eier

AMA-Gütesiegel Richtlinie Milch
Ob am Hof, oder „draußen“, der Schlauch des...
mehr erfahren
AMA-Gütesiegel Qualität Milch
Milch beurteilen und bewerten ist keine einfache Sache. Dafür braucht es viel Wissen und Können, aber auch ein gutes Gespür. Gut, dass es ein Gütebewertungsschema gibt....
mehr erfahren
AMA-Gütesiegel Qualität Fleisch, Fleischerzeugnisse
Saftiges Fleisch erkennt man unter anderem daran, dass die Ränder nicht trocken und die Schnittflächen frisch sind. Eine feine Fettmaserung, die sogenannte Marmorierung, zeichnet geschmackvolles Rindfleisch in besonderer Weise aus.
mehr erfahren
AMA-Gütesiegel Hygiene Fleisch - HACCP
Als Grundlage für die sichere Produktion und den Umgang mit Lebensmitteln gibt es ein Qualitätswerkzeug namens HACCP (Hazard Analysis and Critical Control Point). Das bedeutet zu Deutsch „Gefahrenanalyse und kritisches Kontrollpunktsystem“. ...
mehr erfahren
AMA-Gütesiegel Herkunft Milch
Eine Kuh gibt erst dann Milch, wenn sie ein Kalb bekommt. Der sorgsame Umgang mit der Mutter und dem Kalb ist dabei selbstverständlich und wird auch kontrolliert.
mehr erfahren
AMA-Gütesiegel Hygiene Milch -HACCP

AMA-Gütesiegel Kontrolle Tiergesundheit - Hygiene Fleisch
Egal ob bei Rindern, Schweinen, Geflügel oder anderen Tieren, der Stall muss sauber sein und die Tiere vor gesundheitlichen Beeinträchtigungen schützen. Ausreichend Licht, gute Luft, die richtige Stalltemperatur, genügend Bewegungsfreiheit und...
mehr erfahren