AMA-GÜTESIEGEL FÜR GETREIDE AUF TOUR
Ein bedeutender Erfolg für die regionale Landwirtschaft: Seit Jänner 2025 kann Brot und Gebäck erstmals das AMA-Gütesiegel tragen! Bereits mit der Weizenernte 2024 wurden die neuen Richtlinien für Ackerbauern, den Agrarhandel und die Mühlen eingeführt. Nun ist auch die letzte Stufe des Programms erreicht, die Bäckereien und den Lebensmitteleinzelhandel einbindet.
Aus diesem Anlass laden die Landwirtschaftskammern Nieder- und Oberösterreich gemeinsam mit der AMA-Marketing zu einer umfassenden Informationstour ein. In den vergangenen Wochen machte die Tour bereits Station in den Ackerbaugebieten Wels, Ried, Falkenstein und Hollabrunn, um das AMA-Gütesiegel für Getreide vorzustellen und umfassend über die neuen Richtlinien zu informieren. Und es geht weiter: Auch in den kommenden Wochen gibt es weitere Veranstaltungen. Die Teilnahme ist kostenlos und eine Anmeldung nicht erforderlich.
Wachsende Nachfrage nach AMA-Gütesiegel-Getreide – Jetzt einsteigen!
Das Interesse an AMA-Gütesiegel-Getreide steigt weiter: Bereits 6.700 Ackerbäuerinnen und -bauern haben sich für das Programm registriert. Die Ernte 2024 an zertifiziertem Weizen war rasch vergriffen, und die Nachfrage nach Getreide mit AMA-Gütesiegel – darunter Weizen, Roggen und Dinkel – übersteigt das derzeitige Angebot.
Auch der Agrarhandel und die Mühlen setzen verstärkt auf zertifizierte Qualität: Schon 73 Lizenznehmer sind Teil des Programms. Um den wachsenden Bedarf zu decken, werden weiterhin Ackerbäuerinnen und -bauern gesucht, die sich für die Produktion von AMA-Gütesiegel-Getreide anmelden möchten. Nutzen Sie jetzt die Chance, Teil dieses erfolgreichen Qualitätsprogramms zu werden!
Mehr Infos: https://b2b.amainfo.at/de-at/richtlinien-teilnahme/landwirtschaft/ackerfruechte#ansprechpersonen
Kommende Termine:
- 12.03.2025, 19.00 bis 22.00 Uhr
Haus der Musik, Großer Wörth 7, Grafenwörth - 13.03.2025, 14.00 bis 17.00 Uhr
Landgasthof Gamerith, St. Marein - 20.03.2025, 19.30 bis 22.30 Uhr
Gasthaus Klang, Marktplatz 6, Echsenbach
St. Florian in Oberösterreich
Harald Affengruber (Haubi’s), Johannes Heilos (Haubi’s), Elke Leitner (Dienststellenleiterin BBK Linz/Urfahr), Stefan Schmid, Helmut Feitzlmayr (Pflanzenbaudirektor LK OÖ, Michaela Spachinger (Landwirtschaftskammerrätin), Johannes Gruber (Obmann Bezirksbauernkammer Linz Urfahr), Karl Dietachmair (Kammerdirektor LK OÖ).
Antau im burgenland
Heinz Hopfner (GoodMills, Farina Mühle), Werner Falb-Meixner (Vizepräsident LK Burgenland), Stefan Weinwurm (GoodMills, Finis Feinstes Mühle), Maria Fröch (Seminarbäuerin und Bezirksbäuerin Bezirk Mattersburg), Wolf Reheis (Pflanzenbaudirektor LK Burgenland) und Stefan Schmid (AMA-Marketing).