AMA
Teilnehmer

TV begleitet Jungbauern Schritt für Schritt zur Direktvermarktung

Zu sehen ab 30. März auf genussregionen.at oder hektar.tv

Das Gütesiegel AMA GENUSS REGION steht für hohe Qualität und regionale Herkunft beim bäuerlichen Direktvermarkter, in der Gastronomie und bei Lebensmittelmanufakturen. 3.100 Betriebe sind bereits zertifiziert. Im Fokus steht die Unterstützung und Weiterentwicklung der Teilnehmer. Jetzt startet ein neuer, innovativer Weg: Gemeinsam mit dem Online-Medium hektar präsentiert AMA GENUSS REGION die Doku-Serie „Ab Hof“. Sie zeigt jungen Produzenten Schritt für Schritt, wie sie eine erfolgreiche Direktvermarktung aufbauen können.

 

Unter vielen Bewerbern setzte sich der Jungbauer Simon Kaiblinger aus Kapelln in Niederösterreich durch. Mit seiner Aquaponik-Anlage, einem nachhaltigen Zusammenspiel aus Fisch- und Pflanzenzucht, will er den elterlichen Betrieb auf Vollerwerb umstellen und die Direktvermarktung ausbauen.

 

Begleitet wird er dabei von Moderatorin und Coach Julia Roth. „Ich habe meine Direktvermarktung eher nach dem Motto: ‚Probieren geht über Studieren‘ aufgezogen“, erzählt die Winzerin von ihrer eigenen Erfahrung. Zusätzlich stehen Experten aus  verschiedensten Disziplinen Simon Kaiblinger mit Rat und Rat zur Seite: Lukas Renz, Gründer von Bärnstein, Vertriebsexperte Michael Hameseder, Social-Media Expertin Agnes Jaglarz oder der Haubenkoch Mike Nährer. In jeder Folge kommt Simon seiner erfolgreichen Direktvermarktung ein Stückchen näher. Die Zuseher können Schritt für Schritt mitverfolgen.

 

 „Unser Ziel ist es, junge Landwirtinnen und Landwirte zu fördern und bei der Vermarktung zu unterstützen. Beim Aufbau einer eigenen Direktvermarktung sind viele Skills gefragt. Mit Ab Hof bieten wir die Chance, gemeinsam mit Profis eine eigene Marke aufzubauen und den Betrieb erfolgreich weiterzuentwickeln“, so Christina Mutenthaler von AMA GENUSS REGION.

 

„Wir haben uns mit hektar zur Aufgabe gemacht, die Leute am Land zu inspirieren, mit alten Klischees aufzuräumen und neue Perspektiven aufzuzeigen. Gemeinsam mit der AMA GENUSS REGION können wir mit der Doku Ab Hof demonstrieren, wie man mithilfe einer eigenen Direktvermarktung auch als kleiner Betrieb sehr erfolgreich sein kann. Und das sind genau die Geschichten, die wir auf unserer Plattform erzählen möchten“, erklärt Karl Royer, Gründer und Geschäftsführer von hektar.

 

Zusätzlich finden Webinare für interessierte Betriebe exklusiv mit den Experten von Ab Hof statt.

31. März, 9 Uhr: Die Ideenfindung

5. April, 9 Uhr: Die Produktentwicklung

7 April, 9 Uhr: Digitales Marketing

Mehr dazu: www.genussregionen.at/fuer-betriebe. Anmeldungen per E-Mail an kulinarik(at)amainfo.at

 

Schwein

Schwein

Dokument

Datum

PA TV begleitet Schritt für Schritt in die Direktvermarktung28.03.2022Öffnen PA TV begleitet Schritt für Schritt in die DirektvermarktungHerunterladen PA TV begleitet Schritt für Schritt in die Direktvermarktung
Kristijana Lastro

Unternehmenskommunikation

Tel: +43 50 3151 404
2022
Pressemitteilung

Ähnliche Artikel

Filtermöglichkeiten

Bitte auswählen

pageImages.0.alternative
19.09.2023

RollAMA: Einkaufsverhalten im 1. Halbjahr 2023

Bio, hohe Qualität und Nachhaltigkeit spielen eine nach wie vor wichtige Rolle beim täglichen Einkauf.

mehr erfahren
pageImages.0.alternative
08.09.2023

AMA-Hoftafeln: Feierliche Verleihung auf der Rieder Messe

Die vier Schweine- und drei Rindermastbetriebe absolvierten die regelmäßigen Kontrollen ohne Beanstandung und ohne Abweichungen von den Vorgaben.

mehr erfahren
pageImages.0.alternative
14.09.2023

Neue Kampagne: „Das hat einen Wert“

Um den Wert von Lebensmitteln stärker ins Bewusstsein zu rufen, startet die AMA-Marketing eine neue Kampagne.

mehr erfahren
pageImages.0.alternative
15.09.2023

AMA-Marketing feiert Tag des Erdapfels

Erdäpfel können auf vielfältige Weise zubereitet werden. Die Knollen sind in Österreich derart beliebt, dass es dafür sogar einen eigenen Festtag gibt. Am 18. September ist der „Tag des Erdapfels“.

mehr erfahren
pageImages.0.alternative
23.08.2023

AMA GENUSS REGION: Gelebte Herkunftskennzeichnung

Rund 1.400 Gastrobetriebe, die das AMA GENUSS REGION-Zeichen führen, setzen die Qualitäts- und Herkunftskennzeichnung bereits freiwillig um und bekennen sich dazu, überwiegend regional einzukaufen.

mehr erfahren
pageImages.0.alternative
01.09.2023

AMA-Marketing: Bio-Anteile im LEH bleiben stabil

Konsument:innen bleiben Bio-Lebensmitteln auch in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten treu. So kaufen laut RollAMA 98 Prozent aller Haushalte Bio-Lebensmittel. Im September starten auch wieder die Bio-Aktionstage.

mehr erfahren
pageImages.0.alternative
16.08.2023

Update zur Transparenz- und Qualitätsoffensive

Zu Jahresbeginn kündigte die AMA-Marketing eine umfassende Transparenz- und Qualitätsof-fensive an. Heute zieht sie Bilanz über die ersten sieben Monate.

mehr erfahren
pageImages.0.alternative
07.08.2023

AMA-Marketing feiert beliebtestes Gemüse

Anlässlich des Tags des Paradeisers am 8. August will die AMA-Marketing gerade in Zeiten des hohen Angebotsdrucks und der medialen Preisdiskussionen für Lebensmittel auf diese Gemüsesorte aufmerksam machen.

mehr erfahren