
Pressearchiv
Interessante Artikel
Bitte auswählen

EU unterstützt AMA-Marketing-Programm für Obst und Gemüse
„Snack 5“ erhält Ko-Finanzierung für Mehrländerprogramm mit Deutschland
mehr erfahren
BIO holt Amor in die AMA
Auszeichnung zum beliebtesten Werbesujet 2018 KURIER-Leser lieben die AMA-Bio-Werbung. Diese wurde mit dem „Amor“ ausgezeichnet.
mehr erfahren
Käsekaiser: Die Auszeichnung der besten Käse
Jedes Jahr werden die besten Käse des Landes mit dem Käsekaiser ausgezeichnet. Im 22. Jahr des Wettbewerbs gab es mehr Einreichungen als je zuvor. Aus 214 Käsen kürte die Expertenjury Sieger in zehn Kategorien.
mehr erfahren
AMA-Forum beleuchtet Zukunft der Werbung
Mit ihrem branchenübergreifendem Forum bietet die AMA eine Plattform zum Austausch im Dienste der Land- und Lebensmittelwirtschaft. Hochkarätige Referenten setzen dabei aktuelle Impulse. Heuer beschäftigte sich die AMA mit den Veränderungen in...
mehr erfahren
AMA-Qualität ist relevantes Kriterium für Wiener Schulen
AMA begrüßt neue Standards bei der Beschaffung von Ei und Eiprodukten für öffentliche Einrichtungen.
mehr erfahren
Käsekrainer im VKI-Test
In Kooperation mit dem VKI wurden 28 Käsekrainer unter die Lupe genommen. Würstel mit einem AMA-Siegel erfüllen strengere Vorgaben als gesetzlich vorgeschrieben. Die rot-weiß-roten AMA-Zeichen garantieren die kontrollierte österreichische...
mehr erfahren
Österreicher lieben Milchkaffee
Anderswo kann der Kaffee nicht schwarz und stark genug sein. Die Österreicher trinken ihren Kaffee am liebsten mit viel frischer Milch. Das ergab eine Studie der AMA, die anlässlich des Weltmilchtages am 1. Juni präsentiert wurde.
mehr erfahren
Konsumenten ist Herkunft und Haltungsform wichtig
235 Eier verbrauchen Herr und Frau Österreicher durchschnittlich im Jahr. Rund ein Zehntel des Jahresverbrauches werden rund um Ostern verspeist. Die Angabe der Herkunft und Haltungsform ist den Konsumenten wichtig – auch bei...
mehr erfahren