
Osterhase bringt regionales Nesterl
Heuer bringt der Osterhase ein regionales Nesterl. Die Lafintztaler Bäuerinnen stellen Pakete mit Spezialitäten von AMA GENUSS REGION Betriebe zusammen. Bis Sonntag zu bestellen unter genussregionen.at
Die Nesterln sind als Familien-, Kinder- oder Paar-Edition erhältlich. Außerdem gibt’s ein traditionelles Osterpaket mit gekühlten Produkten.Das Kinder-Osternest beinhaltet Müsliriegel, Osterhasenkekse, Ostereier, eine Bastelanleitung und vieles mehr. Für die Paar-Edition kann man unter vielen Produkten auswählen, beispielsweise einem Uhudlerfrizzante, Riebelchips und Ostereiern. Für Familien (4 bis 6 Personen) gibt’s unter anderem Kürbispesto, Kärntner Salami und Speck, Paprikasenf, Sirup und Ostereier. Im traditionellen Osterpaket finden sich Osterschinken, Krenwurze, Ostereier, Weihbrot, Most und Kräutersalz. Da das Kontingent begrenzt ist, wird um Bestellung bis Sonntag, 21. März gebeten.
Individuelles Osternest zusammenstellen
Wer auf der Website ein bisschen stöbern mag, kann sich sein Osternesterl auch ganz individuell zusammenstellen. Einfach in der Karte das gewünschte Produkt suchen und Betriebe in der Nähe finden. Striezel, Pinzen, Ostereier, Osterschinken und vieles mehr können mit einem Klick auf „Osterspezialitäten“ gefiltert werden.
Über AMA Genuss Region
Das Gütesiegel AMA GENUSS REGION garantiert Gästen und Kunden die regionale Herkunft und beste Qualität der Lebensmittel, kurze Transportwege und die stets frische Zubereitung der Speisen. Die teilnehmenden bäuerlichen Direktvermarkter, Manufakturen und Gastronomiebetriebe halten klare Qualitätskriterien ein und werden von externen Kontrollstellen überprüft.
Schwein
PresseunterlagenRegionalesOsternesterl.zip | 16.03.2021 | Öffnen PresseunterlagenRegionalesOsternesterl.zipHerunterladen PresseunterlagenRegionalesOsternesterl.zip |

Ähnliche Artikel
Bitte auswählen

Das GENUSS-FESTIVAL kehrt zurück
Drei Tage Genuss im Herzen Wiens.
mehr erfahren
AMA-Lukullus: neue Wettbewerbe und Kategorien
Projekte, Unternehmen, Geschäfte und Produkte der Fleischbranche wurden ausgezeichnet
mehr erfahren
RollAMA 2021: Trends im Überblick
Das zweite Jahr der Corona-Pandemie war wie 2020 von mehreren Lockdowns und Unsicherheiten geprägt.
mehr erfahren
TV begleitet Jungbauern Schritt für Schritt zur Direktvermarktung
Zu sehen ab 30. März auf genussregionen.at oder hektar.tv
mehr erfahren
Agrarexporte: Nur 7 Mio. Euro bis zur ausgeglichenen Bilanz
Fast gleich viele Exporte wie Importe mit Agrarwaren und Lebensmittel im Jahr 2021
mehr erfahren
Stellungnahme zu AMA-Schweinemastbetrieb in Kärnten
Die im Video gezeigten Bedingungen verletzen mehrfach die Richtlinien des AMA-Gütesiegels. Der Betrieb wurde am Dienstag, 5. April, sofort nach Veröffentlichung des Materials für das AMA-Gütesiegel gesperrt.
mehr erfahren
Zur Meldung von Greenpeace - Einteilung ITW
mehr erfahren

Stellungnahme: Zur Umfage AMA-Gütesiegel von Vier Pfoten und AK OÖ
Die AMA orientiert sich an klar definierten und transparenten Anforderungen an die Tierhaltung.
mehr erfahren