AMA
Teilnehmer

Neue Website beschreibt alle Fleischteilstücke

300 Teilstücke in neun Sprachen

Die neue Website www.fleisch-teilstuecke.at beinhaltet Abbildungen aller Teile und aller Nebenprodukte (Knochen, Knorpel, Sehnen, Organe, Innereien) vom Rind, Kalb, Schwein, Lamm, Huhn und der Pute. Anhand der logischen Zerlege-Hierachien, also beispielsweise von der Rinderhälfte übers Knöpfel hin zur Schale und den daraus geschnittenen Schnitzeln, findet der User das komplette heimische Sortiment. Übersichtlich sind jedes einzelne Teilstück und der gesamte Aufbau dargestellt. Mehr als dreihundert Artikel sind aufgelistet.

 

Neben den Teilstücken umfasst die neue Website auch Basis-Informationen über die landwirtschaftliche Erzeugung, das heimische Qualitätsmanagement und ein Anbieterverzeichnis aller relevanten Schlacht- und Zerlegebetriebe mit einfacher Funktion zur direkten Kontaktaufnahme.

 

Die Inhalte werden in neun Sprachen angeboten. Neben deutsch sind das die Sprachen wichtiger Exportmärkte, zB englisch, französisch, italienisch, russisch, südkoreanisch, japanisch und chinesisch.

 

„Die Teilstückseite ist ein wichtiges Instrument für den Export, aber auch für den Verkauf im Inland. Wir wenden uns mit dieser Information an den Lebensmittelhandel, C&C, Gastrozulieferer, Großküchen und Verarbeiter. Die abgebildeten Zuschnitte entsprechen dem „state of the art“ und haben Indikatorfunktionen für die Märkte. Die Website können auch Schulen im Bereich Landwirtschaft, Tourismus und Gastro als didaktisches Instrument für den Unterricht verwenden“, erklärt Rudolf Stückler, Marketing-Manager der AMA, das vielseitige Einsatzgebiet der Website.

 

Die Website ist für jedes Endgerät optimiert, also auch für den schnellen Blick aufs Handy gut geeignet. Skizze und Realbild helfen beim Einordnen und fürs Verständnis. Der gesamte Inhalt ist auch auf USB-Card und als Katalog erhältlich. Der Stick kann kostenlos in der AMA angefordert werden.

 

 

Dokument

Datum

PresseunterlagenWebsiteFleischteilstuecke.zip15.03.2021Öffnen PresseunterlagenWebsiteFleischteilstuecke.zipHerunterladen PresseunterlagenWebsiteFleischteilstuecke.zip
Kristijana Lastro

Unternehmenskommunikation

Tel: +43 50 3151 404
Newsletter
Rind
Schwein
Lamm
Kalb
Geflügel
2021
Pressemitteilung

Ähnliche Artikel

Filtermöglichkeiten

Bitte auswählen

pageImages.0.alternative
15.12.2022

AMA-Marketing nimmt Stellung zur Geflügelmast

Eine Tierschutzorganisation hat kürzlich Aufnahmen aus dem Sommer dieses Jahres veröf-fentlicht. Darauf ist zu sehen, dass Hühner überfahren werden. Weitere Vorwürfe betreffen den Umgang mit toten Tieren und die Nutzung schnellwachsender Rassen....

mehr erfahren
pageImages.0.alternative
03.01.2023

AMA-Marketing: Mehr Kontrollen in Geflügelmast

Unlängst bekannt gewordene Missstände auf einem steirischen Hühnermastbetrieb haben Folgen: Die AMA-Marketing beauftragte umgehend weitere Kontrollen. Bei diesen unangekündigen Spot-Audits lagen weder systematische Abweichungen noch...

mehr erfahren
pageImages.0.alternative
13.01.2023

AMA-Forum 2023: Auftakt zum gemeinsamen Gestalten der Zukunft

„Auftakt!“ war der Titel des AMA-Forums 2023 der AMA-Marketing, das am 12. Jänner statt-gefunden hat. Die seit 1.1.2023 neue Geschäftsführerin Christina Mutenthaler-Sipek präsen-tierte gemeinsam mit ihrem Team die Eckpfeiler des Arbeitsprogramms...

mehr erfahren
pageImages.0.alternative
24.06.2022

AMA verurteilt Zustände in Korneuburger Schweinemastbetrieb

Die AMA distanziert sich klar von den Zuständen am Korneuburger Schweinemastbetrieb. Der Betrieb wurde bereits gestern für das AMA-Gütesiegel gesperrt, finanzielle Sanktionen werden folgen. Die AMA will das Kontrollsystem nachschärfen und...

mehr erfahren
pageImages.0.alternative
19.01.2023

AMA: Österreichs Agrar-Außenhandel 2022 trotz erschwerter Bedingungen nachhaltig auf Erfolgskurs

AMA-Marketing setzt in Zielmärkten verstärkt auf Kooperationen mit dem Handel

mehr erfahren
pageImages.0.alternative
07.07.2022

Käse-Schulbuch der AMA mit Pädagogik-Award ausgezeichnet

In Berlin wurden vor kurzem die diesjährigen Comenius-EduMedia-Siegel und -Medaillen vergeben. Eine Auszeichnung geht nach Österreich, und zwar an die AMA für das Käse-Lehrbuch „Easy Cheesy“.

mehr erfahren
pageImages.0.alternative
31.01.2023

RollAMA-Motivanalyse: Regionalität trotz Teuerung gefragt

Eine RollAMA-Motivanalyse unter fast 1.900 Haushalten in Österreich ergibt, dass Regionali-tät weiterhin ein zentrales Einkaufskriterium für die Konsument:innen ist.

mehr erfahren
pageImages.0.alternative
13.07.2022

Österreich Werbung und AMA GENUSS REGION mit gemeinsamer Kulinarik-Kampagne „Genussreise durch Österreich“

Die Österreich Werbung und AMA GENUSS REGION kooperieren auch 2022, um Österreichs Image als Kulinarik-Destination weiter zu stärken.

mehr erfahren