
Kristijana Lastro neue Leiterin der Unternehmens-kommunikation bei AMA-Marketing
Lastro bringt über 15 Jahre Erfahrung im Bereich PR, der internen und externen Kommunikation sowie Expertise im Marketing und Business Development mit. Die 47-Jährige wird die Geschäftsführung der AMA-Marketing zukünftig als Unternehmenssprecherin in allen Bereichen der Unternehmenskommunikation unterstützen.
Noch größeres Augenmerk als bisher möchte die AMA-Marketing zukünftig auf den Austausch mit ihren internen und externen Stakeholdern sowie Partnern legen. Dafür hat sich die Organisation eine erfahrene Kommunikationsexpertin an Bord geholt: Kristijana Lastro wird die Projekte der AMA-Marketing ab Anfang Oktober kommunikativ begleiten und eng mit der neu bestellten Geschäftsführerin Christina Mutenthaler-Sipek zusammenarbeiten, die mit 1. Jänner 2023 von Michael Blass übernimmt.
„Wir freuen uns, mit Kristijana Lastro eine versierte Kommunikatorin für unsere Organisation gewonnen zu haben. Sie verfügt über ein breit gefächertes Wissen in allen Kommunikationsdisziplinen und bringt große Erfahrung aus unterschiedlichen Branchen, Führungserfahrung und gleichzeitig ausgeprägte Teamplayer-Qualitäten mit. Kristijana Lastro wird das AMA-Marketing Team auch mit ihrem Digitalwissen bereichern und damit neue Akzente in der Unternehmenskommunikation setzen“, so Christina Mutenthaler und Michael Blass unisono. Inhaltlich werden vor allem die Themen Qualität und Tierwohl sowie der verstärkte Austausch mit der Öffentlichkeit Schwerpunkte der Kommunikationsarbeit bleiben. Aber auch die interne Kommunikation möchte Lastro intensivieren, insbesondere Digitalisierungsthemen stehen auf der Agenda.
Kristijana Lastro absolvierte das Studium der Rechtswissenschaften wie auch den postgradualen Universitätslehrgang für Rechtsinformation und Informationsrecht an der Universität Wien (LL.M). Nach einigen Jahren beim Telekommunikationsanbieter ONE fand sie dort ihre eigentliche Berufung in der Kommunikation und absolvierte die Ausbildung zur zertifizierten PR-Beraterin. Ab 2008 baute Lastro den Kommunikationsbereich der internationalen Anwaltskanzlei CMS gänzlich neu auf und verantwortete dort in ihrer letzten Position die Bereiche Business Development, Marketing & Communications für Österreich sowie Central and Eastern Europa (CEE). Kristijana Lastro verfügt über eine Ausbildung als Führungs-Coach und führte bei CMS ein Team von 20 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in 10 Ländern. Daneben absolvierte sie weiterführende Ausbildungen, unter anderem im Bereich Digital Business und Change-Management. Ihrem Wunsch, den Fokus ihrer Arbeit wieder vermehrt auf die Unternehmenskommunikation zu legen, trägt sie mit ihrer neuen Position als Unternehmenssprecherin der AMA-Marketing Rechnung.
„Die AMA-Siegel stehen für Vertrauen, Qualität und Nachvollziehbarkeit. Vor allem stehen sie aber für die Wertschätzung gegenüber Lebensmitteln, deren Produzentinnen und Produzenten und allen Partnern entlang der Wertschöpfungskette bis zum Konsumenten. Diese Wertschätzung möchte ich auch in der Kommunikation zu meinem Leitprinzip machen: mit transparenter Kommunikation, innovativen und zielgruppengerechten Formaten und im aktiven Dialog mit der Fachwelt genauso wie mit der breiten Öffentlichkeit“, freut sich Kristijana Lastro auf ihre neue Aufgabe.
Rückfragehinweis:
Unternehmenskommunikation
Tel. +43 50 3151-401, office(at)amainfo.at
Fotocredit: AMA/privat
Schwein
Kristijana Lastro | 28.09.2022 | Öffnen Kristijana LastroHerunterladen Kristijana Lastro |
PA Kristijana Lastro neue Unternehmenssprecherin | 28.09.2022 | Öffnen PA Kristijana Lastro neue UnternehmenssprecherinHerunterladen PA Kristijana Lastro neue Unternehmenssprecherin |
Ähnliche Artikel
Bitte auswählen

Landwirtschaft und Klima
Zwei Jahre hat sich die AMA intensiv mit den Auswirkungen der Land- und Lebensmittelwirtschaft auf das Klima beschäftigt. Jetzt liegt eine wissenschaftlich fundierte Abschlussarbeit vor.
mehr erfahren
AMA-Forum 2023: Auftakt zum gemeinsamen Gestalten der Zukunft
„Auftakt!“ war der Titel des AMA-Forums 2023 der AMA-Marketing, das am 12. Jänner statt-gefunden hat. Die seit 1.1.2023 neue Geschäftsführerin Christina Mutenthaler-Sipek präsen-tierte gemeinsam mit ihrem Team die Eckpfeiler des Arbeitsprogramms...
mehr erfahren
AMA verurteilt Zustände in Korneuburger Schweinemastbetrieb
Die AMA distanziert sich klar von den Zuständen am Korneuburger Schweinemastbetrieb. Der Betrieb wurde bereits gestern für das AMA-Gütesiegel gesperrt, finanzielle Sanktionen werden folgen. Die AMA will das Kontrollsystem nachschärfen und...
mehr erfahren
AMA: Österreichs Agrar-Außenhandel 2022 trotz erschwerter Bedingungen nachhaltig auf Erfolgskurs
AMA-Marketing setzt in Zielmärkten verstärkt auf Kooperationen mit dem Handel
mehr erfahren
Käse-Schulbuch der AMA mit Pädagogik-Award ausgezeichnet
In Berlin wurden vor kurzem die diesjährigen Comenius-EduMedia-Siegel und -Medaillen vergeben. Eine Auszeichnung geht nach Österreich, und zwar an die AMA für das Käse-Lehrbuch „Easy Cheesy“.
mehr erfahren
RollAMA-Motivanalyse: Regionalität trotz Teuerung gefragt
Eine RollAMA-Motivanalyse unter fast 1.900 Haushalten in Österreich ergibt, dass Regionali-tät weiterhin ein zentrales Einkaufskriterium für die Konsument:innen ist.
mehr erfahren
Österreich Werbung und AMA GENUSS REGION mit gemeinsamer Kulinarik-Kampagne „Genussreise durch Österreich“
Die Österreich Werbung und AMA GENUSS REGION kooperieren auch 2022, um Österreichs Image als Kulinarik-Destination weiter zu stärken.
mehr erfahren
Bio schreibt konstante Erfolgsgeschichte
Der Zugang zu Bio hat in den letzten zehn Jahren entscheidende Veränderungen erfahren.
mehr erfahren