
Das GENUSS-FESTIVAL kehrt zurück
Von 6. bis 8. Mai schlägt das größte Kulinarik-Event nach zweijähriger coronabedingter Pause wieder seine Zelte im Wiener Stadtpark auf. Kulinarische Highlights vom Bodensee bis zum Neusiedler See warten bei über 100 Ständen auf die BesucherInnen. Heuer neu am GENUSS-FESTIVAL ist das Angebot von ausschließlich qualitäts- und herkunftsgesicherten Produkten und Betrieben mit dem Gütesiegel AMA GENUSS REGION. Der Eintritt ist frei.
In den vier Festival-Bereichen „WALD & WIESE“, „ERDE“, „WASSER“ und „SPEZIALITÄTEN“ können Gäste kulinarische Köstlichkeiten bei regionalen ProduzentInnen, Manufakturen und Gastronomiebetrieben genießen. Bei den Erlebnisstationen gibt’s für Kinder und Erwachsene einiges zu entdecken: in der Schaumühle kann das eigene Mehl gemahlen werden, BäckermeisterInnen zeigen, wie man Sauerteig selbst ansetzt, DirektvermarkterInnen erklären Aquaponik - ein innovatives, nachhaltiges System zur Produktion von regionalem Fisch und Gemüsesorten und vieles mehr. Für die Kleinen gibt’s zusätzlich eine Vielzahl an Beschäftigungsmöglichkeiten wie Kinderschminken.
Die AMA GENUSS REGION Betriebe sind „KünstlerInnen der behutsamen Veredelung“. Sie präsentieren sich und ihre Produkte am GENUSS-FESTIVAL in der gesamten, breiten Vielfalt: vom Wasabi aus dem Burgenland, Alpenkaviar aus Oberösterreich, Pilze und Garnelen aus der Steiermark, würzigem Käse aus Tirol und oft noch unbekannten Produkten wie der Erdäpfelwurst. Die einzigartigen, traditionellen, aber auch innovativen und liebevoll verarbeiteten Spezialitäten bieten für jeden Geschmack ein passendes Angebot.
Weitere Informationen unter: https://festival.genussregionen.at/
Veranstaltet wird das GENUSS-FESTIVAL von der NWK-Kulinarik GmbH und der Stadt Wien mit Unterstützung von Kooperationspartnern, Bund, Ländern und Europäischer Union.
Öffnungszeiten
Freitag, 06.05.2022, 11.00 bis 21.00 Uhr
Samstag, 07.05.2022, 10.00 bis 21.00 Uhr
Sonntag, 08.05.2022, 10.00 bis 17.00 Uhr
Schwein
PA Genussfestival 2022 | 28.04.2022 | Öffnen PA Genussfestival 2022Herunterladen PA Genussfestival 2022 |
Lageplan und Ausstellerverzeichnis | 28.04.2022 | Öffnen Lageplan und AusstellerverzeichnisHerunterladen Lageplan und Ausstellerverzeichnis |

Ähnliche Artikel
Bitte auswählen

AMA-Gütesiegel wird 30 Jahre
Das AMA-Gütesiegel gibt es seit 30 Jahren. Seit seiner Einführung 1993 hat es sich als eine der bekanntesten Auszeichnungen im Lebensmittelbereich etabliert. 2024 liegt der Fokus auf dem AMA-Gütesiegel für Brot und Backwaren.
mehr erfahren
AMA-Käsekaiser: Beliebteste Statue der Milchbranche
Am 23. November wurden die beliebten AMA-Käsekaiser-Statuen in der Grazer Helmut-List-Halle im Rahmen der AMA-Käsekaiser-Gala an die besten Käse des Landes feierlich verliehen.
mehr erfahren
AMA-Marketing gewinnt beste Online-Kampagne
Der beliebte Werbepreis Standard EtatMaus geht im dritten Quartal 2023 an die AMA-Marketing für das Milchsujet aus der aktuellen Kampagne "Das hat einen Wert".
mehr erfahren
Tag des Apfels
Der Apfel zählt mit all seinen unterschiedlichen Sorten zum heimischen Lieblingsobst. Am meisten Äpfel werden in der Steiermark angebaut. Über 15 Kilogramm werden jährlich pro Person verspeist. Für dieses Jahr wird eine unterdurchschnittliche...
mehr erfahren
Gemeinschaftsverpflegung: Transparenz am Teller nimmt zu
Die AMA-Marketing setzt gemeinsam mit der Landwirtschaftskammer Österreich (LKÖ) die Richtlinie „Transparente Herkunft in der Gemeinschaftsverpflegung“ mit der Initiative „GUT ZU WISSEN“ bereits seit 2018 erfolgreich um.
mehr erfahren
Allerheiligen
Zu Allerheiligen wird an alle verstorbenen Menschen gedacht. Viele besuchen die Friedhöfe und schmücken die Gräber mit Blumen. Bei Pflanzen mit dem AMA-Gütesiegel kann man sich sicher sein, dass die Ware aus Österreich stammt.
mehr erfahren
AMA-Lukullus: Auszeichnung für die Fleischbranche
Mit dem AMA-Lukullus werden die besten – von der AMA-Marketing kontrollierten – Fleischerzeugnisse sowie herausragende Projekte und Unternehmen im Fleischbereich ausgezeichnet. Die Preise wurden bei der Austrian Meat Award-Gala überreicht.
mehr erfahren
Am 16. Oktober ist Tag des Brotes
Der Tag des Brotes wird in vielen Ländern weltweit am 16. Oktober gefeiert. Aus diesem Anlass will die AMA-Marketing an die Wichtigkeit einer intakten und regionalen Versorgungskette erinnern.
mehr erfahren