
Neue Agenturen mit September 2022
Bei der Erfüllung ihrer Aufgaben arbeitet die AMA-Marketing mit Agenturen zusammen. Diese wurden vor einigen Monaten neu ausgeschrieben. Nach Abschluss des Vergabeverfahrens sind BBDO, Heimat Wien und die Stargate Group. neu an Bord. Die schon bisher im Vertragsverhältnis mit der AMA-Marketing stehenden Havas Media und Havas Kreativ erhielten erneut den Zuschlag.
Als offizielle Plattform für die Qualitätssicherung und Information bei Lebensmitteln ist die AMA-Marketing an das Vergaberecht gebunden. Eine EU-weite Ausschreibung von Dienstleistungen mit Etats von mehr 221.000 Euro ist daher verpflichtend.
„Die Steuerung der strategischen Ausrichtung erfolgt inhouse, für die Beratung, als Sounding Board, für unsere Begleitung bei der operativen Umsetzung benötigen wir ein dynamisches Agentur-Portfolio“, erklären Christina Mutenthaler und Michael Blass für die AMA-Marketing. Ausgeschrieben wurden daher mehrere Bereiche, in denen Zuschläge an die Lose Kreation und Produktion (Havas Kreativ), Events (Stargate Group), Media (Havas Media), Online Kampagnen (BBDO), Website-Management (Overlap) und Social Media Management (Heimat Wien) erfolgten. Dem Zuschlag ist ein zweistufiger Ausschreibungsprozess vorausgegangen, der von einer einschlägig spezialisierten Anwaltskanzlei begleitet wurde. Die Zusammenarbeit wurde für drei Jahre mit der Option auf Verlängerung auf maximal sechs Jahre vereinbart.
Rückfragehinweis:
Helmut Lackner, Online und Brand Design
Schwein
PA AMA-Marketing: Neue Agenturen mit September 2022 | 08.09.2022 | Öffnen PA AMA-Marketing: Neue Agenturen mit September 2022Herunterladen PA AMA-Marketing: Neue Agenturen mit September 2022 |
Ähnliche Artikel
Bitte auswählen

Landwirtschaft und Klima
mehr erfahren

AMA-Marketing nimmt Stellung zur Geflügelmast
Eine Tierschutzorganisation hat kürzlich Aufnahmen aus dem Sommer dieses Jahres veröf-fentlicht. Darauf ist zu sehen, dass Hühner überfahren werden. Weitere Vorwürfe betreffen den Umgang mit toten Tieren und die Nutzung schnellwachsender Rassen....
mehr erfahren
AMA-Marketing: Mehr Kontrollen in Geflügelmast
Unlängst bekannt gewordene Missstände auf einem steirischen Hühnermastbetrieb haben Folgen: Die AMA-Marketing beauftragte umgehend weitere Kontrollen. Bei diesen unangekündigen Spot-Audits lagen weder systematische Abweichungen noch...
mehr erfahren
AMA-Forum 2023: Auftakt zum gemeinsamen Gestalten der Zukunft
„Auftakt!“ war der Titel des AMA-Forums 2023 der AMA-Marketing, das am 12. Jänner statt-gefunden hat. Die seit 1.1.2023 neue Geschäftsführerin Christina Mutenthaler-Sipek präsen-tierte gemeinsam mit ihrem Team die Eckpfeiler des Arbeitsprogramms...
mehr erfahren
AMA verurteilt Zustände in Korneuburger Schweinemastbetrieb
Die AMA distanziert sich klar von den Zuständen am Korneuburger Schweinemastbetrieb. Der Betrieb wurde bereits gestern für das AMA-Gütesiegel gesperrt, finanzielle Sanktionen werden folgen. Die AMA will das Kontrollsystem nachschärfen und...
mehr erfahren
AMA: Österreichs Agrar-Außenhandel 2022 trotz erschwerter Bedingungen nachhaltig auf Erfolgskurs
AMA-Marketing setzt in Zielmärkten verstärkt auf Kooperationen mit dem Handel
mehr erfahren
Käse-Schulbuch der AMA mit Pädagogik-Award ausgezeichnet
In Berlin wurden vor kurzem die diesjährigen Comenius-EduMedia-Siegel und -Medaillen vergeben. Eine Auszeichnung geht nach Österreich, und zwar an die AMA für das Käse-Lehrbuch „Easy Cheesy“.
mehr erfahren
RollAMA-Motivanalyse: Regionalität trotz Teuerung gefragt
Eine RollAMA-Motivanalyse unter fast 1.900 Haushalten in Österreich ergibt, dass Regionali-tät weiterhin ein zentrales Einkaufskriterium für die Konsument:innen ist.
mehr erfahren