Adventkränze gibt’s beim Gärtner und Floristen
Gärtnereien mit eigener Produktion dürfen im Lockdown vor Ort verkaufen. Floristen dürfen ihre Geschäfte nicht öffnen, sind aber trotzdem für ihre Kunden da. So gut wie alle Gärtnereien und Floristen bieten einen Lieferservice an, viele haben auch Online-Shops.
„Weil wir in den nächsten Wochen so viel zu Hause sein werden wie noch nie, sehnen wir uns besonders nach einem heimeligen Ambiente. Ein schön gestalteter Adventkranz, Weihnachtssterne oder andere blühende Dekoration können uns in den nächsten Wochen helfen, die Stimmung und das Wohlbefinden zu heben“, erklärt Micaela Schantl vom AMA-Blumenmarketing.
Mehr Informationen siehe www.zumgaertner.at
PAAdventkränzebeimGärnterundFloristen.pdf | 17.11.2020 | Öffnen PAAdventkränzebeimGärnterundFloristen.pdfHerunterladen PAAdventkränzebeimGärnterundFloristen.pdf |
Weihnachtsstern.JPG | 17.11.2020 | Öffnen Weihnachtsstern.JPGHerunterladen Weihnachtsstern.JPG |

Ähnliche Artikel
Bitte auswählen

RollAMA: Einkaufsverhalten im 1. Halbjahr 2023
Bio, hohe Qualität und Nachhaltigkeit spielen eine nach wie vor wichtige Rolle beim täglichen Einkauf.
mehr erfahren
AMA-Hoftafeln: Feierliche Verleihung auf der Rieder Messe
Die vier Schweine- und drei Rindermastbetriebe absolvierten die regelmäßigen Kontrollen ohne Beanstandung und ohne Abweichungen von den Vorgaben.
mehr erfahren
Neue Kampagne: „Das hat einen Wert“
Um den Wert von Lebensmitteln stärker ins Bewusstsein zu rufen, startet die AMA-Marketing eine neue Kampagne.
mehr erfahren
AMA-Marketing feiert Tag des Erdapfels
Erdäpfel können auf vielfältige Weise zubereitet werden. Die Knollen sind in Österreich derart beliebt, dass es dafür sogar einen eigenen Festtag gibt. Am 18. September ist der „Tag des Erdapfels“.
mehr erfahren
AMA GENUSS REGION: Gelebte Herkunftskennzeichnung
Rund 1.400 Gastrobetriebe, die das AMA GENUSS REGION-Zeichen führen, setzen die Qualitäts- und Herkunftskennzeichnung bereits freiwillig um und bekennen sich dazu, überwiegend regional einzukaufen.
mehr erfahren
AMA-Marketing: Bio-Anteile im LEH bleiben stabil
Konsument:innen bleiben Bio-Lebensmitteln auch in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten treu. So kaufen laut RollAMA 98 Prozent aller Haushalte Bio-Lebensmittel. Im September starten auch wieder die Bio-Aktionstage.
mehr erfahren
Update zur Transparenz- und Qualitätsoffensive
Zu Jahresbeginn kündigte die AMA-Marketing eine umfassende Transparenz- und Qualitätsof-fensive an. Heute zieht sie Bilanz über die ersten sieben Monate.
mehr erfahren
AMA-Marketing feiert beliebtestes Gemüse
Anlässlich des Tags des Paradeisers am 8. August will die AMA-Marketing gerade in Zeiten des hohen Angebotsdrucks und der medialen Preisdiskussionen für Lebensmittel auf diese Gemüsesorte aufmerksam machen.
mehr erfahren