AMA
Teilnehmer

25 Jahre AMA-Käsekaiser: Die Auszeichnung der besten Käse

Die besten Käse des Landes stehen fest und wurden mit dem AMA-Käsekaiser prämiert. Ausgezeichnet wurden auch der Käsesommelier des Jahres und die besten Feinkost-Lehrlinge im Lebensmitteleinzelhandel. Seit 25 Jahren wird hervorragende Käsequalität mit dem AMA-Käsekaiser ins Rampenlicht gestellt.

Der Prämierung geht eine zweitägige Jury-Sitzung voraus. Achtzig Juroren bestimmten aus 170 Einreichungen über die Nominierung der engeren Auswahl, 19 Käsemeister verkosteten in einem zweiten Durchgang die Besten der Besten. Die begehrten Statuen wurden in elf Kategorien verliehen: Frischkäse, Weichkäse, Schnittkäse mild-fein, Schnittkäse g’schmackig, Schnittkäse würzig-kräftig, Hartkäse bis und älter als fünf Monate, Bio-Käse, Käsespezialität. Bewertet wurden Aussehen, Teigbeschaffenheit, Konsistenz, Geruch und natürlich der Geschmack. Maximal hundert Punkte konnten pro Käse vergeben werden. Zusätzlich musste jede Bewertung erläutert werden.

Darüber hinaus nahm die Jury neun innovative Ideen und Konzepte unter die Lupe und kürte die Käseneuheit des Jahres. In einem Online-Voting mit mehr als 6.200 Teilnehmern wurde der beliebteste österreichische Käse in Deutschland gewählt. Auch er wurde mit einem Käsekaiser belohnt.

 

25 Jahre AMA-Käsekaiser
„Zum 25. Mal zeichnen wir die hervorragende Qualität unserer Käse aus. Mit dem AMA-Käsekaiser möchten wir die Arbeit, das Wissen und Können der heimischen Molkereiwirtschaft würdigen. Ihre Produkte und das Bouquet an Vielfalt überzeugen Konsumenten in Österreich und in der ganzen Welt“, gratuliert Michael Blass, Geschäftsführer der AMA-Marketing.

 

Auszeichnung in herausfordernden Zeiten besonders wichtig
Auch wenn eine physische Gala heuer nicht möglich war, wollte die AMA die Veranstaltung nicht ausfallen lassen und verlegte die Überreichung kurzerhand ins Internet. „Bei der Auszeichnung der besten Käse können wir einfach kein Jahr auslassen, denn die qualitätsvolle Produktion geht trotz Lockdowns weiter und hat es sich umso mehr verdient, unter diesen herausfordernden Rahmenbedingungen gewürdigt zu werden“, erklärt Peter Hamedinger, Marketing-Manager der AMA. Die Auszeichnung mit dem AMA-Käsekaiser dürfen die Sieger nun ein Jahr lang in ihrem Marketing verwenden. Die Gala steht zum Nachsehen unter www.amainfo.at zur Verfügung.

 

Käsesommelier des Jahres
Zum Käsesommelier des Jahres wurde Harald Weidacher gekürt. Der Tiroler war viele Jahre auf Kreuzfahrtschiffen in internationalen Gewässern unterwegs. Sein kulinarischer Lehrmeister ist die ganze Welt. Auf einer dieser Kreuzfahrten startete seine Begeisterung für Käse, die er mit der Ausbildung zum Käsesommelier auf fundierte fachliche Beine stellte. Seine anschließende Ausbildung zum Milch- und Käsesensoriker und seine Mitgliedschaft in der internationalen Käsegilde machen ihn zum gefragten Juror für Käsebewertungen. Seit mehr als zwei Jahrzehnten unterrichtet er an den Tourismusschulen Am Wilden Kaiser in St. Johann in Tirol und gibt sein umfangreiches Wissen gerne an die nächste Generation von Käseexperten weiter. Für seine langjährigen Verdienste um die Käsekultur wurde er nun als Käsesommelier des Jahres ausgezeichnet.

 

AMA-Lehrlingswettbewerb Käsetheke
Dass man sich um den Nachwuchs keine Sorgen machen muss, zeigt auch der neue AMA-Lehrlingswettbewerb. 168 junge Menschen, die im Lebensmitteleinzelhandel ihre Ausbildung im Bereich Feinkost machen, absolvierten in den Sommermonaten einen mehrstufigen Wettbewerb. Zuerst mussten sie ihr Wissen in einem Online-Quiz unter Beweis stellen. Danach zeigten die Finalisten ihr praktisches Können der Käsesensorik und Präsentation beim Bundesfinale in Bad Ischl. Kathrin Hinterleitner, Lehrling bei Eurospar in Rohrbach, ging als Siegerin in diesem neu ins Leben gerufenen Wettbewerb hervor. „Die Mitarbeitenden der Feinkosttheken sind das Bindeglied zwischen unseren Kunden und dem Sortiment. Solche Wettbewerbe heben das Image der Lehre im LEH und unterstreichen die hohe Service-Kompetenz“, freut sich Hans K. Reisch, SPAR-Vorstand, über den Erfolg der SPAR-Lehrlinge beim heurigen Wettbewerb.

 

Alle Sieger und die Veranstaltung zum Nachsehen finden Sie unter: https://amainfo.at/konsumenten/aktuelles/kaesekaiser-2022

 

Schwein

Schwein

Dokument

Datum

Presseaussendung Käsekaiser ausgezeichnet01.12.2021Öffnen Presseaussendung Käsekaiser ausgezeichnetHerunterladen Presseaussendung Käsekaiser ausgezeichnet
Kristijana Lastro

Unternehmenskommunikation

Tel: +43 50 3151 404
2021
Pressemitteilung

Ähnliche Artikel

Filtermöglichkeiten

Bitte auswählen

pageImages.0.alternative
19.09.2023

RollAMA: Einkaufsverhalten im 1. Halbjahr 2023

Bio, hohe Qualität und Nachhaltigkeit spielen eine nach wie vor wichtige Rolle beim täglichen Einkauf.

mehr erfahren
pageImages.0.alternative
08.09.2023

AMA-Hoftafeln: Feierliche Verleihung auf der Rieder Messe

Die vier Schweine- und drei Rindermastbetriebe absolvierten die regelmäßigen Kontrollen ohne Beanstandung und ohne Abweichungen von den Vorgaben.

mehr erfahren
pageImages.0.alternative
14.09.2023

Neue Kampagne: „Das hat einen Wert“

Um den Wert von Lebensmitteln stärker ins Bewusstsein zu rufen, startet die AMA-Marketing eine neue Kampagne.

mehr erfahren
pageImages.0.alternative
15.09.2023

AMA-Marketing feiert Tag des Erdapfels

Erdäpfel können auf vielfältige Weise zubereitet werden. Die Knollen sind in Österreich derart beliebt, dass es dafür sogar einen eigenen Festtag gibt. Am 18. September ist der „Tag des Erdapfels“.

mehr erfahren
pageImages.0.alternative
23.08.2023

AMA GENUSS REGION: Gelebte Herkunftskennzeichnung

Rund 1.400 Gastrobetriebe, die das AMA GENUSS REGION-Zeichen führen, setzen die Qualitäts- und Herkunftskennzeichnung bereits freiwillig um und bekennen sich dazu, überwiegend regional einzukaufen.

mehr erfahren
pageImages.0.alternative
01.09.2023

AMA-Marketing: Bio-Anteile im LEH bleiben stabil

Konsument:innen bleiben Bio-Lebensmitteln auch in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten treu. So kaufen laut RollAMA 98 Prozent aller Haushalte Bio-Lebensmittel. Im September starten auch wieder die Bio-Aktionstage.

mehr erfahren
pageImages.0.alternative
16.08.2023

Update zur Transparenz- und Qualitätsoffensive

Zu Jahresbeginn kündigte die AMA-Marketing eine umfassende Transparenz- und Qualitätsof-fensive an. Heute zieht sie Bilanz über die ersten sieben Monate.

mehr erfahren
pageImages.0.alternative
07.08.2023

AMA-Marketing feiert beliebtestes Gemüse

Anlässlich des Tags des Paradeisers am 8. August will die AMA-Marketing gerade in Zeiten des hohen Angebotsdrucks und der medialen Preisdiskussionen für Lebensmittel auf diese Gemüsesorte aufmerksam machen.

mehr erfahren