Identitätskennzeichen und Gütesiegel
Eine EU-weit geregelte Kennzeichnung gibt an, wer den letzten Verarbeitungsschritt gemacht hat. Mit der Zulassungsnummer kann der Hersteller identifiziert werden. Darüber hinaus können sich das AMA-Gütesiegel oder bei Biolebensmitteln das AMA-Biosiegel auf der Packung befinden.
Wichtige Inhaltsstoffe
Je höher die biologische Wertigkeit, desto besser kann der Körper daraus körpereigenes Eiweiß herstellen. Milcheiweiß besteht zu 80 % aus Kasein und zu 20 % aus Molkenprotein. Vor allem Kinder, Schwangere, Stillende und Menschen, die sich sportlich betätigen, haben einen Mehrbedarf an Proteinen.
Dank seiner kurzkettigen Fettsäuren zählt das Fett in der Milch zu den leicht verdaulichen Fetten. Das Milchfett ist Träger der fettlöslichen Vitamine A, D, E und K.
Milchzucker ist einzigartig. Er kommt nur in Milch und Milchprodukten vor. Seine milde, feine Süße gibt der Milch ihren vollmundigen Charakter.