AMA
Teilnehmer

Rindfleisch

Hinter einem Stück Fleisch liegt eine lange Produktionskette, beginnend bei der Zucht der Tiere und dem Anbau des Futters, bis zur Schlachtung und fachgerechten Reifung der Teilstücke - im Idealfall begleitet von den strengen Richtlinien und Kontrollen des AMA-Gütesiegels. Das Fleisch, das wir kaufen, steht am Ende einer langen Produktionskette. Sie beginnt bei der Zucht der Tiere und dem Anbau des Futters und reicht bis zur Schlachtung und fachgerechten Reifung der Teilstücke. Im Idealfall findet der Produktionsprozess gemäß der strengen Richtlinien der AMA-Siegel statt, begleitet von AMA-Kontrollen.

Fleischarten

FleischartJungrinderfleisch

Jungrindfleisch ist Fleisch von Rindern, die höchstens 10 Monate alt sein dürfen. Sie leben bei ihren Müttern, ernähren sich von deren Milch sowie von Gräsern, Heu und etwas Getreide. Ihr Fleisch hat einen kräftig rosafarbenen Farbton und ist sehr zart.

FleischartKalbinnenfleisch

Kalbinnenfleisch stammt von jungen, aber ausgewachsenen Kühen, die noch kein Kalb geboren haben. Das kräftig rote Fleisch ist durch die feinen Fasern und die leichte Marmorierung besonders zart und saftig.

FleischartOchsenfleisch

Ochsenfleisch stammt von kastrierten, männlichen Rindern. Das dunkelrote Fleisch ist feinfaserig, zart, saftig und von hellen Fettadern durchzogen. Ochsenfleisch zeichnet sich durch sein kräftiges Aroma aus. Vor allem im Herbst nach dem Almabtrieb wird vermehrt Weideochsenfleisch angeboten.

FleischartJungstierfleisch

Jungstierfleisch ist eine Rindfleischkategorie, die hauptsächlich als Frischfleisch angeboten wird. Es stammt von jungen, aber ausgewachsenen männlichen Rindern, hat eine mittelfeine Faserstruktur und ist besonders mager. Die Fleischfarbe ist intensiv rot, die Fettabdeckung meist reinweiß.

FleischartKuh- und Stierfleisch

Kuh- und Stierfleisch wird kaum als Frischfleisch angeboten. Es wird hauptsächlich für die Wurstherstellung verwendet. Da es von älteren Tieren stammt, hat Kuh- und Stierfleisch gröbere Fasern. Die Fleischfarbe ist dunkelrot bis rotbraun und es besitzt meist eine gelbe Fettabdeckung.