AMA
Teilnehmer

Lammfleisch

Lammfleisch ist auf unserem Speiseplan ein heimischer Exot. Leider. Denn Lammgerichte gehören zu den Besonderheiten der heimischen Küche. Einerseits ist das erfreulich. Man macht Lamm, wenn es eben mal etwas Außergewöhnliches, auch außergewöhnlich Gutes sein soll. Andererseits ist das bedauerlich. Denn gerade hiesiges Lammfleisch ist von – auch ernährungsphysiologisch – sehr hoher Qualität. Es lässt sich ebenso einfach wie vielseitig zubereiten, weshalb es viel häufiger heißen sollte: Heute gibt es Lamm!
Rund um LammfleischJunglamm

Junglämmer werden mit einem Alter von vier bis sechs Monaten geschlachtet. Die Karkasse wiegt etwa 18 bis 20 Kilo. Bis zu einem Alter von sechs Monaten ist ihr Fleisch besonders feinfaserig, zart und bekömmlich. Ältere Tiere haben diese Qualitäten nicht mehr im selben Ausmaß. Junglamm ist an der charakteristischen, appetitlich-hellroten Farbe, von der sich im Idealfall eine feine, reinweiße Fettmaserung (Marmorierung) abzeichnet, ganz leicht zu erkennen.

Rund um LammfleischHaltung

Unsere Almen und Weiden sind für die Schafhaltung geradezu geschaffen. Hier leben die Tiere in ihrer natürlichen Umwelt. Im Sommer genießen sie ihre Zeit im Freien, wo sie alles finden, was sie zu ihrer Entwicklung benötigen. Den Winter verbringen die Schafe gemütlich in mit viel Stroh ausgestalteten Laufställen.