Interessante Artikel
Bitte auswählen

Klare Regeln im Stall...

Saubere Arbeit...
Gerade bei Milch ist absolute Hygiene entscheidend....
mehr erfahren
Österreich besser essen
Es bleibt alles anders in den Zeiten von Corona. Unter gänzlich veränderten Voraussetzungen entsteht derzeit eine neue kulinarische Normalität. Damit werden jetzt die...
mehr erfahren
Reifungsarten bei Käse
Beim Käse werden ca. ein Dutzend Reifungsarten unterschieden und in verschiedene Geschmackswelten zugeordnet, nämlich mild-fein, g`schmackig oder würzig-kräftig. Die Reifung kann unter anderem durch Milchsäurebakterien, Propionsäurebakterien,...
mehr erfahren
Unsere Bauern liefern!
Es bleibt alles anders in den Zeiten von Corona. Denn jetzt, wo es in der Bevölkerung einen soliden Grundstock an Nudeln und Klopapier gibt, wird sich in den Supermärkten eine neue Normalität entwickeln. Die Gastronomie muss pausieren,...
mehr erfahren
Gutes Futter, gute Milch...
Milchkühe von AMA-Gütesiegel-Landwirten bekommen hauptsächlich Futter vom eigenen Hof. Zugekauftes Futter muss als „pastus+ AMA-Gütesiegel tauglich“ gekennzeichnet sein. Milchkühe werden in Österreich gentechnikfrei gefüttert.
mehr erfahren
Kontrolle

Regionale Käsespezialitäten
Die Vielfalt des Käses hat natürlich auch etwas mit den zahlreichen Käseregionen in Österreich zu tun. Und mit den Traditionen, nach denen kreative Käsehersteller ihre Produkte herstellen. Wussten Sie etwa, dass Oberösterreich die klassische...
mehr erfahren