Interessante Artikel
Bitte auswählen

Klare Regeln im Stall...

Reifungsarten bei Käse
Beim Käse werden ca. ein Dutzend Reifungsarten...
mehr erfahren
Saubere Arbeit...
Gerade bei Milch ist absolute Hygiene entscheidend. Das AMA-Gütesiegel gibt von der Stallhygiene bis zur Lagerung klare Kriterien vor.
mehr erfahren
Kontrolle
Mitarbeiter der AMA-Abteilung Qualitätsmanagement kontrollieren, gemeinsam mit unabhängigen Kontrollstellen, jährlich einige tausend landwirtschaftliche Betriebe. Dabei wird anhand zahlreicher Kriterien ganz genau geprüft, ob die gesetzlichen...
mehr erfahren
Regionale Käsespezialitäten
Die Vielfalt des Käses hat natürlich auch etwas mit den zahlreichen Käseregionen in Österreich zu tun. Und mit den Traditionen, nach denen kreative Käsehersteller ihre Produkte herstellen. Wussten Sie etwa, dass Oberösterreich die klassische...
mehr erfahren
Gutes Futter, gute Milch...
Milchkühe von AMA-Gütesiegel-Landwirten bekommen hauptsächlich Futter vom eigenen Hof. Zugekauftes Futter muss als „pastus+ AMA-Gütesiegel tauglich“ gekennzeichnet sein. Milchkühe werden in Österreich gentechnikfrei gefüttert.
mehr erfahren
Käse Inhaltsstoffe

Joghurt ist nicht gleich Joghurt...
Natur- und Fruchtjoghurt, das mit dem AMA-Gütesiegel ausgezeichnet wurde, entspricht höchsten Qualitätskriterien.
mehr erfahren