AMA
Teilnehmer

Neue Agenturen mit September 2022

Ausschreibung in sechs Losen

Bei der Erfüllung ihrer Aufgaben arbeitet die AMA-Marketing mit Agenturen zusammen. Diese wurden vor einigen Monaten neu ausgeschrieben. Nach Abschluss des Vergabeverfahrens sind BBDO, Heimat Wien und die Stargate Group. neu an Bord. Die schon bisher im Vertragsverhältnis mit der AMA-Marketing stehenden Havas Media und Havas Kreativ erhielten erneut den Zuschlag.

 

Als offizielle Plattform für die Qualitätssicherung und Information bei Lebensmitteln ist die AMA-Marketing an das Vergaberecht gebunden. Eine EU-weite Ausschreibung von Dienstleistungen mit Etats von mehr 221.000 Euro ist daher verpflichtend.

 

„Die Steuerung der strategischen Ausrichtung erfolgt inhouse, für die Beratung, als Sounding Board, für unsere Begleitung bei der operativen Umsetzung benötigen wir ein dynamisches Agentur-Portfolio“, erklären Christina Mutenthaler und Michael Blass für die AMA-Marketing. Ausgeschrieben wurden daher mehrere Bereiche, in denen Zuschläge an die Lose Kreation und Produktion (Havas Kreativ), Events (Stargate Group), Media (Havas Media), Online Kampagnen (BBDO), Website-Management (Overlap) und Social Media Management (Heimat Wien) erfolgten. Dem Zuschlag ist ein zweistufiger Ausschreibungsprozess vorausgegangen, der von einer einschlägig spezialisierten Anwaltskanzlei begleitet wurde. Die Zusammenarbeit wurde für drei Jahre mit der Option auf Verlängerung auf maximal sechs Jahre vereinbart.

 

Rückfragehinweis:

Helmut Lackner, Online und Brand Design

helmut.lackner(at)amainfo.at

Schwein

Schwein

Dokument

Datum

PA AMA-Marketing: Neue Agenturen mit September 202208.09.2022Öffnen PA AMA-Marketing: Neue Agenturen mit September 2022Herunterladen PA AMA-Marketing: Neue Agenturen mit September 2022
2022
Pressemitteilung

Ähnliche Artikel

Filtermöglichkeiten

Bitte auswählen

pageImages.0.alternative
02.06.2023

AMA-Fleischforum 2023

Kaum ein Lebensmittel und dessen Produktion wird derzeit so intensiv debattiert wie Fleisch. Einmal jährlich diskutieren und informieren internationale Expertinnen und Experten beim AMA-Fleischforum über den Status Quo der Fleischwirtschaft und...

mehr erfahren
pageImages.0.alternative
01.06.2023

AMA-Milchforum 2023

Die Milchwirtschaft leistet einen wesentlichen Beitrag für die Versorgungssicherheit Öster-reichs und ist maßgeblich am Erhalt des Grünlandes beteiligt. Aber wie fällt die Klimabilanz dieser agrarischen Schlüsselbranche aus, ist sie noch...

mehr erfahren
pageImages.0.alternative
09.05.2023

Muttertag: Blühende Auswahl aus Österreich

Der Muttertag nähert sich mit großen Schritten. Die österreichischen Gärtnereien bieten eine vielfältige Auswahl an blühenden regionalen Blumengeschenken, die die Herzen der Mütter hö-herschlagen lassen. Damit bereitet man nicht nur Freude und...

mehr erfahren
pageImages.0.alternative
05.05.2023

Mai bis Juli: Hochsaison für Erdbeeren aus Österreich

Die Erdbeer-Ernte im Freiland startet Ende Mai. Damit sind bald regionale Erdbeeren erntefrisch in den Regalen erhältlich. Aufgrund der Wetterbedingungen verspricht die Ernte heuer besonders ertragreich zu werden. Eine hohe Wasserqualität und...

mehr erfahren
pageImages.0.alternative
25.05.2023

Weltmilchtag: Der Wert von Milch und Milchprodukten

Die österreichische Milchwirtschaft sichert die Lebensgrundlage von 23.178 Milchbauernfamilien sowie das Einkommen von rund 5.500 Menschen, die in den 75 Milchverarbeitungsbetrieben hier-zulande arbeiten. Betrachtet man die gesamte...

mehr erfahren
pageImages.0.alternative
18.04.2023

Das 14. GENUSS-FESTIVAL im Wiener Stadtpark

Am Muttertags-Wochenende von 12. bis 14. Mai 2023 schlägt das beliebte Kulinarik-Event wieder seine Zelte im Herzen von Wien auf. Der Eintritt ist frei.

mehr erfahren
pageImages.0.alternative

Landwirtschaft und Klima

Zwei Jahre hat sich die AMA intensiv mit den Auswirkungen der Land- und Lebensmittelwirtschaft auf das Klima beschäftigt. Jetzt liegt eine wissenschaftlich fundierte Abschlussarbeit vor.

mehr erfahren
pageImages.0.alternative
23.09.2022

Bio-Einkäufe im Supermarkt weiter gestiegen

Tierwohl und Nachhaltigkeit sind Gründe für den Kauf von Bio-Lebensmittel

mehr erfahren