AMA
Teilnehmer

Kann die Fleischwirtschaft nachhaltig sein?

In Teilen der Bevölkerung gilt die Fleischwirtschaft heutzutage als problematische Branche. Denn hier kommt vieles zusammen, das derzeit im Fokus gesellschaftlicher Diskussionen steht: Fragen zu Umweltschutz. Ernährung und Gesundheit, zu Ethik und Tierhaltung, zu Klima und Sie hängt eng zusammen mit der Frage nach dem Wert der Lebens- Fleischwirtschaft in all diesen Aspekten auch nachhaltig sein kann. Von entsprechend großer Bedeutung ist die Frage, ob die mittel und was ihn ausmacht.

Fotos, Videos & Unterlagen

Sabine Kronberger, Moderatorin
DurchklickenFotogalerie
TM_1680.jpg
Sie wollten noch wissen...Q&A

Die Publikumsfragen vom AMA-Fleischforum 2023, beantwortet von den Fachleuten der AMA-Marketing und den Key-Note- Speakern.

Download (PDF)​​​​​​​

VideoWas heißt schon Nachhaltigkeit? Oder warum uns nicht alles Wurst sein sollte?

Andreas Sator (Journalist, Autor)

Download Unterlagen

VideoDer Dänische Lebensmittelsektor: Auf dem Weg zu Klimaneutralität

Anders Leegaard Riis (Head of Secretariat Pigs, Danish Agriculture and Food Council)

Download Unterlagen

VideoZukunftsmarkt Pflanzliche Proteine: Von der Nische zum Mainstream

Anja Grunefeld (DACH CEO & CMO The Livekindly)

Download Unterlagen

VideoZurück in die Zukunft: Wertschätzung des Käufers für Fleisch (wieder)gewinnen.

Prof. Dr. Torsten Olderog (Direktor am Institute of Culinary Art Academy)
Bernd Stark (Ex-Vion Manager und ICA Botschafter)

Download Unterlagen

Links