
Weizen
Winterweizen und Sommerweizen
Wie jedes Getreide gehört Weizen zu der biologischen Gattung der Süßgräser. Generell wird zwischen Winter- und Sommerweichweizen unterschieden, wobei Winterweizen die Hauptkulturart in Österreich ist.
Weichweizen
Weichweizen wird üblicherweise zu feinem Mehl und später zu Backwaren verarbeitet. Durch seinen hohen Glutengehalt ist er sehr universell anwendbar. Je höher der Proteingehalt, desto mehr Volumen wird die Backware haben. Dies ist vor allem bei Semmeln oder Brot der Fall.
Hartweizen
Hartweizen hingegen mit seinem sehr harten Korn in der Nudelproduktion zum Einsatz kommt.