AMA
Teilnehmer

Mais

Wissenwertes über Mais

Mais findet seinen Ursprung in Südamerika, erst nach der Entdeckung Amerikas brachte Christoph Columbus das Nahrungsmittel nach Europa. Der Mais ist eine einjährige Pflanze und kann bis zu drei Meter hoch werden. Wir unterscheiden unter anderem zwischen folgenden Maissorten. 

  • Gemüsemais: Maiskolben und Maiskörner in Dosen, Glas etc., der Anbau und die Sorten unterscheiden sich dabei stark zu anderen Maissorten, geerntet werden die ganzen Maiskolben, es kommt kein Mähdrescher zum Einsatz, sondern andere Maschinen
  • Körnermais: wird mit dem Mähdrescher meist mit eigenem Schneidwerk gedroschen
    • Verwendung als Futtermittel
    • Verwendung für Maisgrieß, Maisstärke etc.
  • Silomais: die ganze Pflanze inkl. Körner wird im grünen Zustand (Körner noch weich) mit einem Feldhäcksler geerntet und siliert (durch Gärung konserviert) und als Futtermittel eingesetzt

Mais ist eine C4-Pflanze, das heißt sie hat einen anderen Stoffwechselweg und kann dadurch mit weniger Wasser mehr Biomasse bilden. Dadurch hat sie eine höhere Photosyntheserate und daher gegenüber anderem Getreide (C3 Pflanzen) Vorteile in trockenen Klimaten.