AMA
Teilnehmer

Joghurt

Damit Joghurt das AMA-Gütesiegel erhält, muss von der Milch, aus der es hergestellt wird, über den Fruchtgehalt bis zu den wertvollen Joghurtkulturen alles stimmen.

  1. Die Milch für Joghurt mit dem AMA-Gütesigel stammt ausschließlich von Bauern, die nach den Richtlinien der AMA arbeiten und ihre Kühe gentechnikfrei füttern.
  2. Bei Fruchtjoghurt müssen mindestens sieben Prozent Früchte enthalten sein. Bei Trinkjoghurt mit Früchten sind es fünf Prozent.
  3. Die Mindestanzahl der wertvollen Joghurtkulturen ist genau festgelegt und muss regelmäßig überprüft werden. Beim Naturjoghurt sind das mindestens zehn Millionen Mikroorganismen pro Milliliter, bei Fruchtjoghurt mindestens eine Million bis zum Ende der Mindesthaltbarkeit.
Sorgfalt Milch
Milchprodukte