
Milchprodukte mit dem AMA-Gütesiegel müssen viele Vorgaben erfüllen. Diese beginnen mit der Rohmilchqualität über die Hygiene bis zu Geschmackstests.
- Milch muss unter definierten Temperaturvorgaben verarbeitet werden.
- Absolute Nulltoleranz bei Listerien und Salmonellen.
- Erste AMA-Güteklasse bis zum letzten Tag der Mindesthaltbarkeit.
- Die Streichfähigkeit der Butter wird überprüft.
Ähnliche Artikel
Bitte auswählen

Klare Regeln im Stall...

Österreich besser essen
Es bleibt alles anders in den Zeiten von Corona....
mehr erfahren
Saubere Arbeit...
Gerade bei Milch ist absolute Hygiene entscheidend. Das AMA-Gütesiegel gibt von der Stallhygiene bis zur Lagerung klare Kriterien vor.
mehr erfahren
Unsere Bauern liefern!
Es bleibt alles anders in den Zeiten von Corona. Denn jetzt, wo es in der Bevölkerung einen soliden Grundstock an Nudeln und Klopapier gibt, wird sich in den Supermärkten eine neue Normalität entwickeln. Die Gastronomie muss pausieren,...
mehr erfahren
Joghurt ist nicht gleich Joghurt...
Natur- und Fruchtjoghurt, das mit dem AMA-Gütesiegel ausgezeichnet wurde, entspricht höchsten Qualitätskriterien.
mehr erfahren
Frische Milch auf Reisen...
Damit frische Milch auch frisch bleibt, wird sie nach dem Melken sofort gekühlt und kommt im Kühlwagen auf schnellstem Weg in die Molkerei.
mehr erfahren
Immer die richtige Temperatur...

Kontrolle der Sonderklasse
Manche Menschen sieht man eher ungern. Zahnärzte, radarpistolenbewaffnete Verkehrspolizisten und in der Landwirtschaft: die Kontrolleure im Auftrag der AMA.
mehr erfahren