AMA
Teilnehmer
Goldener Erdapfel 2022

"Goldener Erdapfel" verliehen

Vielfalt bei Sorten und Anbaugebieten

Die besten Erdäpfelproduzenten Österreichs sind am 17. Februar 2022 mit dem „Goldenen Erdapfel“ ausgezeichnet worden.

Aus 22 österreichischen Bezirken wurden Proben aus der Ernte 2021 eingereicht und geschmacklich von einer Fachjury unter die Lupe genommen. In zwei unterschiedlichen Kategorien, nämlich „festkochend“ und „vorwiegend festkochend/mehlig“, zeigten die teilnehmenden Bäuerinnen und Bauern ihre Erdäpfelqualitäten der Spitzenklasse.

 

Die Platzierungen im Überblick:
Kategorie „festkochend“
1. Erdäpfelhof Eder, Sarleinsbach, Bezirk Rohrbach (OÖ), Sorte: Valdivia
2. Pia-Maria und Hermann Prossenitsch, Zwerndorf, Bezirk Gänserndorf (NÖ), Sorte: Graziosa
3. Christine und Johannes Hofmeister, Bad Pirawarth, Bezirk Gänserndorf (NÖ), Sorte: Valdivia

 

Kategorie „vorwiegend festkochend/mehlig“
1. Familie Mischkulnig, St. Egyden, Bezirk Villach Land (Ktn.), Sorte: Birgit
2. Johann Hauer, Weigelsdorf, Bezirk Baden (NÖ), Sorte: Agria
3. Andreas Ihm, Seitzersdorf, Bezirk Korneuburg (NÖ), Sorte: Belmonda

 

Vielfalt bei Sorten und Anbaugebieten

51 verschiedene Erdäpfelsorten sind derzeit auf der österreichischen Sortenliste eingetragen, EU-weit sind es etwa 1.400 Sorten. Die Auswahl für die Erdäpfelanbauer und auch für die Konsumentinnen und Konsumenten ist damit sehr groß. Auch wenn 80 Prozent der Erdäpfelanbaufläche in Niederösterreich liegen, wurden auch Proben aus den anderen Bundesländern eingereicht.

 

Heimische Sorten liegen voll im Trend

Auch in diesem Jahr sind heimische Züchtungen besonders hervorgestochen. Vor allem die jungen österreichischen Sorten „Valdivia“ und „Graziosa“ sind wieder ganz vorne mit dabei.

Gütesiegel
Speiseerdäpfel

Ähnliche Artikel

Filtermöglichkeiten

Bitte auswählen