AMA
Teilnehmer

Getreidekultur erkennen und unterscheiden

Der Aufbau von Getreide ist simpel: Halm, Ähre und je nach Kultur noch Grannen. Obwohl dieses Prinzip auf die meisten Getreidearten zutrifft, gibt es einige kleine, aber feine Unterschiede, an denen man sie erkennen kann.
Daran erkennt man...Weizen

Der Weizen hat eher kurze Grannen. Seine Ähren sind vierkantig und die Körner laufen spitz zu.

Daran erkennt man...Roggen

Im Gegensatz zum Weizen wächst der Roggen sehr hoch, bis zu zwei Meter! Die Ähren haben kleine Grannen und die Körner sind schmal und länglich.

Daran erkennt man...Gerste

Am markantesten ist wohl die Gerste mit ihren sehr langen Grannen. Die bis zu 15cm langen Fortsätze enden auf gleicher Höhe, was bedeutet, dass die unteren Körner längere Grannen besitzen.

Daran erkennt man...Hafer

Der Hafer besitzt statt den Ähren Rispen, auf einem Halm können bis zu 20 Rispenäste wachsen. 

Getreide